Type 1 | |||
---|---|---|---|
Kot | Kaffee | Butter | Blut |
Rotebetesaft | Limonade | Kakao | Margarine |
Sauce | Schokolade | Milch | Fruchtsaft |
Öl (schwacher Fleck) | Urin | Bier | Erbrochenes |
Erbrochenes |
Mit einem sauberen, weißen Tuch oder einem weißen Küchenkrepp möglichst viel aufsaugen. Mit der Lösung aus Wasser und Chlor den Fleck abtupfen, bis keine Rückstände an Tuch/Küchenkrepp mehr hängen bleiben. Abschließend mit sauberem Wasser abtupfen, das am Ende mit Küchenkrepp aufgesogen wird. Ggf. Kartoffelmehl darauf verteilen und nach 24 Stunden absaugen.
Typ 2 | |
---|---|
Schuhschwärze | Öl (kräftiger Fleck) |
Einen durchweichten, weißen Lappen verwenden. Den Bodenbelag vorsichtig abtupfen.
Typ 3 |
---|
Nagellack |
Mit einem sauberen, weißen Tuch oder einem weißen Küchenkrepp möglichst viel aufsaugen. Mit einem mit Aceton durchweichten Lappen tupfen oder reiben. Die Behandlung solange fortsetzen, bis keine Rückstände an Lappen/Küchenkrepp mehr hängen bleiben.WICHTIG:Niemals Aceton oder andere Reinigungsmittel direkt auf den Teppichboden schütten. Im Zweifelsfall die Gebrauchsanleitung befolgen und beim Teppichhändler erkundigen.
Typ 4 |
---|
Rost |
Rostentferner sind in Drogerien erhältlich. Richten Sie sich genau nach der Gebrauchsanweisung.
Typ 5 | |
---|---|
Tinte | Filzstift |
Mit einem sauberen, weißen Tuch oder einem weißen Küchenkrepp möglichst viel aufsaugen. Verwenden Sie einen speziellen Fleckenentferner für Filzstifte (erhältlich in Drogerien). Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung der Verpackung.
Typ 6 |
---|
Stearin/Kerzenwachs |
Soviel wie möglich durch Abschaben mit einem Messer und gründliches Staubsaugen entfernen. Mit einem mit Aceton durchweichten Lappen tupfen oder reiben. Die Behandlung solange wiederholen, bis das Stearin entfernt ist. Es lässt sich entfernen – obgleich es schwierig ist.